Griechenland: Börsenkurse stürzen ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Die Unsicherheit über die Rentenpolitik der griechischen Linksregierung von Alexis Tsipras hat am Montag die Kurse an der Börse in Athen abstürzen lassen. Der Leitindex verlor bis Mittag um mehr als sechs Prozent und notierte bei 471,90 Punkten - nahe dem historischen Tief vom vergangenen Sommer. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Index um knapp 8,9 Prozent nachgegeben. Die Kurse der Banken stürzten um über 19 Prozent ab. Griechenland muss auf Druck internationaler Gläubiger die staatlichen Rentenausgaben um 1,8 Milliarden Euro reduzieren. Zehntausende Menschen protestierten vergangene Woche gegen geplante Kürzungen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.