Palmer fordert bewaffnete EU-Grenzer

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat seine Forderung nach einem härteren Kurs in der Flüchtlingspolitik bekräftigt. »Wir müssen die unkontrollierte Einwanderung beenden«, sagte Palmer dem »Spiegel«. Die EU-Außengrenzen sollen nach Ansicht Palmers mit einem Zaun und bewaffneten Grenzern gesichert werden, um deutlich mehr Flüchtlinge als bislang abzuweisen. Palmers Parteichefin Simone Peter und die Linkspartei reagierten am Sonntag mit scharfer Kritik auf die Äußerungen. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -