Sechs Tote bei Protesten in Bolivien
La Paz. Durch ein von Demonstranten gelegtes Feuer sind in der bolivianischen Stadt El Alto sechs Mitarbeiter der Stadtverwaltung getötet worden. Das teilte die Bürgermeisterin der zweitgrößten Stadt des Landes, Soledad Chapeton, am Mittwoch (Ortszeit) mit. Drei Männer und drei Frauen - alle Mitarbeiter der Stadt - starben durch das Feuer im Bürgermeisteramt an Erstickungen und Rauchvergiftungen. Bei den Demonstranten soll es sich um Väter gehandelt haben, die vernünftige Unterrichtsgebäude für ihre Kinder forderten, da sie zum Teil in Zelten unterrichtet würden. Menschen seien schließlich in das Gebäude eingedrungen, hätten Computer und Dokumente an sich gerissen und das Feuer gelegt, berichtete die Nachrichtenagentur ABI. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.