Werbung

Arbeiter auf Nürnberger Justizzentrum-Baustelle nicht bezahlt

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Auf der Baustelle des Nürnberger Justizzentrums sind zahlreiche Arbeiter offenbar um ihren Lohn gebracht worden. Es hätten sich 17 rumänische Arbeiter gemeldet, die für Dezember und Januar keinen Lohn erhalten hätten, sagte Laura Chelebet vom gewerkschaftsnahen Beratungsbüro für entsandte Beschäftigte in Berlin am Dienstag. Die Männer seien von einer rumänischen Firma nach Deutschland geschickt worden. Es gehe um etwa 21 000 Euro. Nachdem sich die Beratungsstelle mit der Firma in Kontakt gesetzt habe, seien die Arbeiter nach Hause geschickt worden. Bislang habe sie auch keine Bescheinigungen gesehen, dass die Arbeiter legal nach Deutschland entsandt worden seien. »So wie es jetzt aussieht, haben die schwarz gearbeitet«, so Chelebet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.