KZ-Tagebuch auf Deutsch erschienen
Bericht aus Sobibór
Erst vor wenigen Jahren wurde das Tagebuch der jungen Jüdin Klaartje de Zwarte-Walvisch aus Amsterdam entdeckt, die von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Jetzt ist es auf Deutsch erschienen. Am Donnerstagabend sollte es im NS-Dokuzentrum in München vorgestellt werden. In den Niederlanden machte die Entdeckung Schlagzeilen, weil dort viele Menschen Bezüge herstellten zu den berühmten Aufzeichnungen von Anne Frank. Das Buch umfasst Aufzeichnungen von März bis Juli 1943. Zwarte-Walvisch wurde im Juli 1943 in Sobibór ermordet. Vorher gelang es ihr, das Tagebuch einem Verwandten zu übergeben, in dessen Nachlass in Kanada es gefunden wurde. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.