Extreme Rechte in Sachsen breitet sich aus
Dresden. Die Nazisszene in Sachsen verzeichnen laut Verfassungsschutzpräsident Gordian Meyer-Plath Zulauf wie seit Jahren nicht mehr. Im Freistaat habe sich die extrem Rechte flächendeckend ausgebreitet, erklärte er am Dienstag in Dresden bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2015. Vor allem die Asyldebatte werde von ihnen missbraucht, so Meyer-Plath weiter. Dabei sei innerhalb der rechten Szene die Gewaltbereitschaft erheblich gewachsen. Von den insgesamt 2700 Nazis in Sachsen gelten laut Sicherheitsbehörden rund 1300 als gewaltbereit. Im Jahr zuvor wurden 2500 extrem Rechte, darunter 1000 gewaltbereite, gezählt. Rechte Hetze gegen Ausländer und Angriffe auf Asylbewerber haben auch in Mecklenburg-Vorpommern die Zahl politisch motivierter Straftaten nach oben schnellen lassen. Wie Innenminister Lorenz Caffier (CDU) mitteilte, gab es im Vorjahr 94 rechte Gewaltdelikte - fast drei Mal so viele wie 2014. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.