Türkische Führung: Keine islamische Verfassung
Istanbul. Die türkische Staatsführung hat sich öffentlich von der Forderung von Parlamentspräsident Ismail Kahraman nach einer islamischen Verfassung distanziert. Spekulationen diesbezüglich seien unangebracht, sagte Ministerpräsident Ahmet Davutoglu nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu vor Mitgliedern der regierenden Partei für Gerechtigkeit und Aufschwungung (AKP) am Mittwoch in Ankara. Auch im neuen Verfassungsentwurf werde »der Grundsatz des Säkularismus vertreten sein, der den Individuen Religions- und Glaubensfreiheit zusichert«, sagte er. Die Verfassung werde zudem garantieren, dass »der Staat den gleichen Abstand zu allen Glaubensgruppen hält«.Der Sprecher der AKP, Ömer Celik, sagte laut Anadolu, das Prinzip des Säkularismus solle nach den Vorstellungen der Partei auch Eingang in die neue Verfassung finden. Die AKP sei aber für einen »libertären Säkularismus«, nicht für eine »militante« Trennung von Staat und Religion.dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.