DGB zieht im Streit um Mai-Kundgebung vor OLG

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der Streit um Kundgebungsplätze am 1. Mai in Schwerin liegt nun vor dem Oberverwaltungsgericht (OLG) in Greifswald. Wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag sagte, ist eine entsprechende Beschwerde des Deutschen Gewerkschaftsbunds eingegangen. Hintergrund des Streits ist, dass der DGB nach eigener Darstellung schon vor einem Jahr vorsorglich sechs zentrale Plätze für Mai-Kundgebungen »reserviert« hatte. Ziel sei gewesen, rechtsgerichteten Gruppierungen keine Aufmarschgebiete in der Innenstadt zu gewähren. Die Stadt wies jedoch einen der sechs von ihm angemeldeten Kundgebungsplätze der NPD zu, worauf der DGB vor dem Verwaltungsgericht Schwerin klagte und verlor. Mit einer Entscheidung sei voraussichtlich am Freitag zu rechnen, sagte der Sprecher. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.