Frauen in Sachsen öfter krank als Männer

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Frauen in Sachsen fehlen einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit zufolge häufiger wegen Krankheit im Job als Männer. Ihr Krankenstand lag im Vorjahr 18 Prozent höher, wie aus dem aktuellen DAK-Gesundheitsreport für Sachsen hervorgeht. Von 1000 erwerbstätigen Frauen fehlten im Vorjahr im Schnitt pro Tag 50, bei den Männern waren es 43. Die Studie zeige auch, dass Frauen und Männer anders krank seien, hieß es. Während Frauen mehr als doppelt so viele Fehltage bei psychischen Erkrankungen aufweisen, sind es bei Männern 63 Prozent mehr bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Laut Report erreichte der Krankenstand in Sachsen im Vorjahr insgesamt mit 4,6 Prozent den höchsten Wert seit 16 Jahren. Demnach waren von 1000 Beschäftigten durchschnittlich 46 pro Tag krank geschrieben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.