Block 1 im Atomkraftwerk Fessenheim abgeschaltet
Panne im nuklearen Anlagebereich / Block 2 läuft weiter / Ältestes AKW Frankreichs soll Ende 2016 stillgelegt werden
Fessenheim. Im französischen Atomkraftwerk Fessenheim ist wegen einer Störung Block 1 abgeschaltet worden. Nach einer Mitteilung des Betreibers EDF vom Mittwoch an das Regierungspräsidium Freiburg gab es eine Störung im Kreislauf des nuklearen Anlagenbereichs. Der Block wurde am Mittwoch um 18.30 Uhr angeschaltet. Das habe keine Auswirkung auf die Sicherheit und die Umwelt, könne aber zur Freisetzung von nicht radioaktivem Wasserdampf führen, teilte der Energieversorger mit. Block 2 des Atomkraftwerks laufe weiter.
Fessenheim im südlichen Elsass ist das älteste Atomkraftwerk Frankreichs. Es liegt direkt am Rhein an der Grenze zu Baden-Württemberg. Beim Stresstest für Atomanlagen 2012 sahen Fachleute unter anderem Mängel bei der Prüfung von Erdbeben- und Flutgefahren. Ein Gutachten stufte Fessenheim als »sicherheitstechnisch unzureichende Anlage« ein.
Nach neuer Kritik aus Deutschland bekräftige im März die französische Ministerin für Wohnen und nachhaltige Wohnquartiere, Emmanuelle Cosse, dass das Atomkraftwerk Fessenheim noch in diesem Jahr geschlossen werde. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Energieministerin Eveline Lemke (Grüne) hatten zuvor nach Berichten über Störfälle in Fessenheim in einem Brief an Hollande die »sofortige Abschaltung der Hochrisiko-Atomkraftwerke Fessenheim und Cattenom« gefordert. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.