Werbung

Große Sause

St. Pauli Theater

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einer Gala hat das Hamburger St. Pauli Theater seinen 175. Geburtstag gefeiert. Freunde des Hauses wie Ulrich Tukur und Die Rhythmus Boys, Gustav Peter Wöhler, Stefan Gwildis und Esther Ofarim gratulierten dem ältesten Theater der Stadt am Montagabend mit einem musikalischen Programm in der Laeiszhalle. Anschließend ging die Party im St. Pauli Theater weiter, das wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten für drei Monate geschlossen bleibt.

Die 1841 eröffnete Bühne am Spielbudenplatz ist eines der ältesten Privattheater der Republik. In den 1970er Jahren trat dort Freddy Quinn als »Der Junge von St. Pauli« auf. In der Blütezeit als Boulevardtheater in den 80er Jahren kamen Elke Sommer und Willy Millowitsch. Unter der Leitung von Thomas Collien und Ulrich Waller hat sich das Haus in den vergangenen Jahren als »modernes Volkstheater« etabliert. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.