Keine Spezialeinheit gegen Terror

  • Lesedauer: 1 Min.

Trotz der anhaltenden Terrorgefahr baut die Berliner Polizei keine eigene Spezialtruppe auf. »Es gibt derzeit keine Pläne zur Schaffung einer Spezialeinheit Terrorismusbekämpfung«, antwortete die Senatsinnenverwaltung auf Anfrage des SPD-Abgeordneten Tom Schreiber. Die Polizei sei auf die unterschiedlichsten Szenarien vorbereitet.

»Die aktuellen Terroranschläge haben mithin zu taktischen und technischen Anpassungen geführt«, schreibt der Senat. »Anschläge sind nicht auszuschließen.« Es gebe eine anhaltend hohe abstrakte Terrorgefahr. Berlin könne aber auch auf die neuen Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten der Bereitschaftspolizei auf Bundesebene zurückgreifen. Diese Einheiten werden gerade aufgebaut. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.