EU-Kommissarin gegen Dobrindts Vorschläge
Brüssel. In der Diskussion um zu hohe Autoabgaswerte hat EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska neuen Vorschlägen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eine Absage erteilt. Die bereits bestehenden Vorschriften zur Abgasreinigung bei Dieselautos seien klar genug und müssten nur richtig durchgesetzt werden, erklärte Bienkowska auf dem Treffen der EU-Verkehrsminister am Dienstag in Luxemburg. Dobrindt hatte gefordert, die entsprechende EU-Verordnung deutlicher zu fassen - sie lasse den Herstellern zu viel Auslegungsspielraum. Nach derzeit geltender Vorschrift darf sich die Abgasreinigung nicht generell außerhalb von Abgasmessungen ausschalten - so wie das im Abgasskandal bei VW-Fahrzeugen der Fall war. In bestimmten Fahrsituationen ist eine solche Abschaltung aber erlaubt, etwa weil Verschmutzungen auftreten können, die im schlimmsten Fall einen Motorausfall zur Folge haben könnten. AFP/nd
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.