Konferenz zum Überfall auf die UdSSR 1941
Die Berliner Freunde der Völker Russlands und die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung e.V. laden heute (15. Juni, 14 Uhr, Eintritt 3 €) zu einer Konferenz zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion ins Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur (Kinosaal, Friedrichstraße 176/179) ein. Die Professoren Manfred Weißbecker und Horst Schützler referieren über Russophobie in der ideologischen Kriegsvorbereitung der deutschen Faschisten bzw. über den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag 1939. Die Militärhistoriker Martin Seckendorf sowie Werner Fischer werden über die konkrete Kriegsplanung der NS-Führung und den Krieg der Geheimdienste am Vorabend des Überfalls am 22. Juni 1941 berichten. Über die Sowjetunion im Krieg werden Boris l. Chawkin und Juri A. Nikiforow aus Moskau sprechen. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.