Keine Gurka-Wächter mehr für Afghanistan
Kabul. Büros der Vereinten Nationen und Botschaften in Afghanistan könnten bald ihre zuverlässigsten Wächter verlieren, die gut trainierten nepalesischen Gurkas. Nachdem am Montag bei einem Selbstmordanschlag der Taliban 14 Gurkas getötet worden waren, hat das nepalesische Kabinett entschieden, seinen Bürgern die Arbeit in Afghanistan zu verbieten. Das meldete die »Kathmandu Post« am Donnerstagabend. Viele Büros und Wohnareale internationaler Organisationen werden von nepalesischen Sicherheitskräften geschützt. Immer wieder sterben Gurkas bei Anschlägen. Nie zuvor hatten sie in Afghanistan allerdings eine so hohe Anzahl Opfer zu beklagen wie am Montag. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.