Ausstellung zu NS-Justiz verlängert
Die im Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg untergebrachte Ausstellung »Im Namen des Deutschen Volkes - Justiz und Nationalsozialismus« wird auch weiterhin dort zu sehen sein. Das beschloss der Berliner Senat auf seiner wöchentlichen Sitzung am Dienstag. Die Ausstellung enthält eine umfassende Aufarbeitung der Rolle der Justiz im Nationalsozialismus, der Vorgeschichte in der Weimarer Republik und des Umgangs der bundesrepublikanischen Justiz mit ihrer eigenen Geschichte.
Die Ausstellung wird damit für weitere zehn Jahre in den Räumlichkeiten des Oberverwaltungsgerichts in der Hardenbergstraße in Tiergarten zu sehen sein. Sie ist gleichzeitig auch Teil der Aus- und Fortbildung des juristischen Nachwuchses in Berlin und Brandenburg. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.