Streiks stören Amazons »Prime Day«
Bad Hersfeld. Ausgerechnet am Verkaufsaktionstag »Prime Day« sind Mitarbeiter des Versandhändlers Amazon in den Streik getreten. Am bundesweit größten Standort in Bad Hersfeld waren Beschäftigte aufgerufen, die Arbeit am Dienstag niederzulegen. Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di beteiligten sich am Morgen rund 300 Mitarbeiter. Andere Standorte waren demnach nicht betroffen. Der »Prime Day« des Branchenprimus ist eine Rabattaktion für Kunden, die den kostenpflichtigen Premiumservice nutzen. Amazon berichtete, dass der Streik »keine Auswirkungen« für die Kunden habe. Ver.di-Sekretärin Mechthild Middeke sagte dagegen: »Wir hören, dass Amazon heute gewaltig rotieren muss, um den Ausfall zu kompensieren.« Die Gewerkschaft verlangt einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels. Das US-Unternehmen sieht sich aber als Logistiker. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.