Krimis aus dem Süden
Mit dem neuen internationalen Literaturfestival »Carnival of Literatures« wollen die Berliner Werkstatt der Kulturen und das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Potsdam am Wochenende englischsprachige Krimifans begeistert. Das Festival, das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet, versammelt unter dem Motto »Planet Crime« am Freitag und Samstag Krimi-Autoren aus der ganzen Welt in der Region. Die Lesungen und Begegnungen finden am Freitag in der Werkstatt der Kulturen in Berlin und am Samstag auf dem Campus Am Neuen Palais an der Universität Potsdam statt, wie die Initiatoren am Dienstag mitteilten.
Ziel sei es, Schriftstellern des globalen Südens sowie lokalen Künstlern eine Plattform zu schaffen, um Themen wie Rassismus, Extremismus und Kriminalität zu diskutieren. Der Uni Potsdam zufolge erfährt die Kriminalliteratur des globalen Südens einen »ungeahnten Boom«.
Zu den literarischen Gästen gehören Angela Makholwa aus Südafrika, Nii Parkes aus Ghana und Elnathan John aus Nigeria. Das Festival verspricht neben Lesungen, Spoken-Word-Performances und Konzerten auch einen Markt mit Buch- und Informationsständen. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.