Werbung

Mit Tempo ins Theater

Theater Trier

  • Lesedauer: 1 Min.

Das defizitäre Theater in Trier kann wieder etwas entspannter in die Zukunft blicken. Temposündern sei Dank. In seiner Sitzung am Donnerstag hatte der Trierer Stadtrat beschlossen, knapp eine Million Euro für das Schauspielhaus lockerzumachen. Demnach werden bei den sanierungsbedürftigen Bauten Europahalle und Arena 400 000 Euro abgezwackt. Etwas über 260 000 Euro steuert das Dezernat von Oberbürgermeister Wolfram Leibe (SPD) bei. 300 000 Euro kommen aus einem Überschuss, den die städtischen Tempokontrollen eingebracht haben. Die Abteilung Verkehrssicherheit in Trier muss sich nun anderweitig zu helfen wissen. Der »Trier Reporter« und der »Trierische Volksfreund« hatten bereits berichtet.

Außerdem bestätigte der Stadtrat den Beschluss, Intendant Karl Sibelius einen Kaufmännischen Leiter an die Seite zu stellen, der gleichberechtigt an der Spitze des Theaters steht. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.