13 Wochen Förderpause im Tagebau Nochten
Nochten. Verjüngungskur für die Förderbrücke F60 im Tagebau Nochten (Sachsen): Zwei tonnenschwere Bauteile, die zusammen 547 Tonnen wiegen, müssen ausgetauscht werden, wie der Energiekonzern Vattenfall mitteilte. Am Freitag beginne mit dem Stillstand des Brückenbetriebs die »heiße Phase«, hieß es. Nach und nach werden dann die beiden vormontierten Bauteile - die Große Schwinge und der darüber liegende Rollentisch - ausgetauscht. Für das nach Großprojekt muss der Förderbetrieb im Tagebau Nochten für 13 Wochen unterbrochen werden und kann erst wieder Ende Oktober nach Ende aller Montagearbeiten starten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.