13 Wochen Förderpause im Tagebau Nochten
Nochten. Verjüngungskur für die Förderbrücke F60 im Tagebau Nochten (Sachsen): Zwei tonnenschwere Bauteile, die zusammen 547 Tonnen wiegen, müssen ausgetauscht werden, wie der Energiekonzern Vattenfall mitteilte. Am Freitag beginne mit dem Stillstand des Brückenbetriebs die »heiße Phase«, hieß es. Nach und nach werden dann die beiden vormontierten Bauteile - die Große Schwinge und der darüber liegende Rollentisch - ausgetauscht. Für das nach Großprojekt muss der Förderbetrieb im Tagebau Nochten für 13 Wochen unterbrochen werden und kann erst wieder Ende Oktober nach Ende aller Montagearbeiten starten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.