Athen plant Südeuropa-Gipfel
Treffen unter dem Motto »Mehr Wachstum statt Austerität«
Athen. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras plant einen Südeuropa-Gipfel im September in Athen. Eingeladen werden sollen dazu die Staats- oder Regierungschefs aus Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Malta und Zypern. Bei dem Treffen unter dem Motto »Mehr Wachstum statt Austerität« soll auch ausführlich über eine Neuorientierung Europas in Sachen Sozialpolitik gesprochen werden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Regierungskreisen. Auch die Flüchtlingskrise und die dramatische Lage im östlichen Mittelmeer sollen dabei erörtert werden.
Als Termin werde der 9. September angepeilt. Noch sei aber nicht alles unter Dach und Fach. Mit dem Treffen solle »auf keinen Fall« Front gegen die Nordstaaten der EU gemacht werden, hieß es. Am Montagabend hatte Regierungschef Alexis Tsipras - ohne das geplante Treffen zu erwähnen - auf Facebook erklärt, Europa müsse »einen neuen Sozialvertrag« ausarbeiten, der »den Wohlstand seiner Völker sichern wird«. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.