Tillich fordert von SPD-Länderchefs Zustimmung zur Maghreb-Lösung
Dresden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat die SPD-Länderchefs dazu aufgerufen, im Bundesrat der Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten zuzustimmen. »Wir müssen den Nordafrikanern klar machen, dass für sie der Weg nach Europa keinen Sinn macht, weil sie hier als Asylbewerber praktisch nicht anerkannt werden«, sagte Tillich der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. Zudem sollte auch Georgien als sicherer Herkunftsstaat ausgewiesen werden. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley warf Tillich indes »Realitätsverlust« vor, weil dieser den Sozialdemokraten in der Flüchtlingspolitik Zögerlichkeit vorgehalten hatte. Endlose Streitereien innerhalb der Union hätten dazu geführt, dass dringend benötigte Mittel für bessere Integration lange nicht bewilligt worden seien, sagte Barley. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.