Swingender Rabbi

  • Lesedauer: 1 Min.

Er ist nicht nur ein weltgewandter jüdischer Gelehrter, sondern auch ein begnadeter Geschichtenerzähler, mit britisch-jüdischem Witz, Charme und Biss. Rabbiner Walter Rothschild meldet sich aus der Sommerpause zurück und verspricht wieder geistreiche Unterhaltung. Am heutigen Mittwoch, dem 7. September, sowie noch einmal am 21. September erzählt der 1954 im britischen Bradford geborene Sohn eines von den Nazis ermordeten Rechtsanwaltes aus seinem Leben, kommentiert Tagesereignisse und singt freche Lieder (jeweils 19 Uhr im Comzi, Pariser Str. 56, 10719 Berlin, Eintritt frei). Rotschild, der eine eigene Jazz-Band gründete, war als Rabbi in verschiedenen liberalen jüdischen Gemeinden tätig, so in in Leeds, Berlin, München, Halle, Wien und Köln. Begleitet vom Pianisten Max Doehlemann bringt der demnächst auch in einem »Tatort« zu sehende Kabarettist ein kurzweiliges wie nachdenkliches Programm auf die Bühne. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.