Visegrad-Länder wollen Kurs Kiews unterstützen

  • Lesedauer: 1 Min.

Warschau. Die Visegrad-Staaten (V4) Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn haben der Ukraine Rückhalt beim Annäherungsprozess an die Europäische Union zugesagt. »Wir wollen die Ukraine sichtbar bei der Politik unterstützen, die dazu führen soll, dass sie ein Teil der EU wird«, sagte Polens Ministerpräsidentin Beata Szydlo. Die V4-Regierungschefs sprachen beim Wirtschaftsforum im südpolnischen Krynica mit dem Kiewer Ministerpräsidenten Wladimir Groisman. Dieser versicherte, die Ukraine werde ihren pro-europäischen Kurs beibehalten. »Wir sind Europäer und wollen in einer europäischen Familie leben«, sagte er. Beim Forum in Krynica wurde Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban als »Mensch des Jahres« geehrt. Die Auszeichnung für den Einfluss auf Entwicklungen in Mittelosteuropa erhielten vor ihm unter anderen Lech Walesa, Donald Tusk und Jaroslaw Kaczynski. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -