Union auf Jahrestief

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Union ist im Sonntagstrend der »Bild am Sonntag« auf ein Jahrestief gefallen, die AfD auf ein Jahreshoch gestiegen. Bei einer Bundestagswahl käme die CDU/CSU nach der Emnid-Erhebung auf 32 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als eine Woche zuvor. Die AfD legt um einen Punkt auf 14 Prozent zu. Die SPD verbessert sich um einen Punkt auf 24 Prozent. Die Grünen kommen erneut auf 11 Prozent, die LINKE weiterhin auf 9 Prozent. Die FDP verliert einen Punkt auf 5 Prozent. Relativ viele Anhänger der LINKEN und der AfD könnten sich laut einer weiteren Umfrage für die jeweils andere Partei erwärmen. So nennen 31 Prozent der AfD-Anhänger die LINKE als zweitliebste Partei, wie die Umfrage des Instituts Allensbach ergab. Umgekehrt nennen 22 Prozent der LINKE-Wähler die AfD als zweitliebste Partei. Das sind mehr als bei den Anhängern von CDU (5), Grünen (3) und SPD (2). dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.