Schweriner Minister lehnt Hygiene-Ampel für Nordost-Gastronomie ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Trotz hygienischer Mängel in einigen Gastronomiebetrieben Mecklenburg-Vorpommerns lehnt der Schweriner Verbraucherschutzminister Till Backhaus (SPD) eine sogenannte Hygiene-Ampel nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens ab. Das berichtete die »Ostsee-Zeitung« am Montag. In dieser Hinsicht setze Mecklenburg-Vorpommern auf Freiwilligkeit, sagte eine Sprecherin des Ministers. Auch der Hotel- und Gaststättenverband ist der Zeitung zufolge gegen ein Veröffentlichen von Hygienekontrollergebnissen. Der »Risikobeurteilung der Lebensmittelbetriebe 2015« zufolge gab es in jeder achten von 6890 Gaststätten und Imbissbuden in Mecklenburg-Vorpommern Hygiene-Mängel. 851 Betriebe haben im Vorjahr den gesetzlichen Mindeststandard nicht erfüllt. 910 Lokale konnten mit tadellos sauberer Küche glänzen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -