Thüringen will Unrecht an Christen aufarbeiten

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die rot-rot-grüne Koalition in Thüringen will die Diskriminierung von Christen in der DDR wissenschaftlich aufarbeiten lassen. Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) kündigte am Dienstagabend nach Gesprächen mit Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche in Erfurt an, gemeinsam eine Arbeitsgruppe auf den Weg bringen zu wollen. Erstmals solle bewertet und aufgearbeitet werden, dass Menschen als Christen in der DDR schikaniert und benachteiligt wurden. Die Frage einer Entschädigung ließ Ramelow offen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.