Großes Aufräumen nach Ostsee-Sturmflut

  • Lesedauer: 1 Min.

Binz. Nach der Sturmflut hat am Strand des Ostseebades Binz (Rügen) am Freitag das große Aufräumen begonnen. Die Ostsee hatte bei einer steifen Nordost-Brise am Mittwoch und Donnerstag den Strand überspült und dabei zahlreiche Strandkörbe überschwemmt, Strandkioske beschädigt und Strandgut an den Küste gespült. Strandkorbvermieter, Kioskbetreiber und Mitarbeiter des Bauhofes begannen am Freitag, die beschädigten Körbe und angespültes Holz vom Strand zu räumen, wie die Kurverwaltung mitteilte. Auch Seebrücken wurden an der Ostküste Mecklenburg-Vorpommerns durch die hohen Wellen beschädigt. In Binz war die Seebrücke am Freitag geschlossen. In Zinnowitz gab es eine Teilsperrung am Seebrückenkopf. Auch dort begannen am Freitag die Aufräumarbeiten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -