Generalsekretär der Sachsen-CDU schließt Koalition mit AfD aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der Generalsekretär der sächsischen CDU, Michael Kretschmer, hat einer Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen AfD auf Landes- und Bundesebene eine Absage erteilt. »Das ist ausgeschlossen, wegen der handelnden Personen und wegen der Inhalte«, sagte er am Samstag der dpa in Dresden. Kretschmer nahm damit Stellung zu einem entsprechenden Vorstoß des sächsischen Europaabgeordneten Hermann Winkler. Die AfD habe in den letzten Monaten gezeigt, dass sie nicht versuche, Positives für Deutschland zu bewegen, sondern nur den Konflikt suche und spalte. »Damit kommt unser Land nicht voran.« Die Diskussion sei »völlig abwegig und unglaublich schädlich«, betonte Kretschmer. Vielmehr müsse sich die CDU auf ihre eigenen Inhalte konzentrieren, selbst Antworten auf die Probleme geben und sie lösen. Winkler hatte sich für Koalitionen mit der AfD auf Landes- und Bundesebene ausgesprochen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.