Werbung

Chile: Proteste gegen privates Rentensystem

  • Lesedauer: 1 Min.

Quito. In Chile haben Tausende zum dritten Mal innerhalb weniger Monate für ein Ende des privaten Rentensystems demonstriert. Trotz Regens gingen nach Angaben der Veranstalter am Sonntag (Ortszeit) rund 70 000 Menschen in der Hauptstadt Santiago auf die Straße. Die Polizei sprach von lediglich 5000 Teilnehmern. Auch in zahlreichen anderen Städten gab es Protestmärsche. Die Demonstranten forderten die Abschaffung des kapitalgedeckten Rentensystems, das in den 80er Jahren unter Diktator Augusto Pinochet eingeführt wurde und viele Menschen in die Altersarmut drängt. Bereits im Juli waren rund 750 000 Menschen für eine staatlich finanzierte Rente auf die Straße gegangen. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.