Iraks Armee dringt in Mossul vor
»Eigentliche Befreiung« der Stadt von der Terrormiliz IS hat begonnen
Bagdad. Rund zwei Wochen nach Beginn der Offensive auf die IS-Hochburg Mossul sind irakische Sicherheitskräfte nach eigenen Angaben erstmals auf das Stadtgebiet vorgedrungen. Eliteeinheiten der Armee hätten von Osten her die Stadtgrenze erreicht und diese überquert, sagte der Chef der irakischen Anti-Terror-Kräfte, Talib Schaghati, am Dienstag dem Staatssender Al-Iraqiya. »Wir haben nun die eigentliche Befreiung Mossuls begonnen.« Die Armee teilte zugleich mit, die Eliteeinheiten hätten den Ort Gogdschali am östlichen Stadtrand Mossuls und ein TV-Gebäude direkt an der Stadtgrenze eingenommen. Der Vormarsch gehe weiter.
Derweil teilten türkische Militärvertreter mit, ihre Streitkräfte hätten Panzer und Artilleriegeschütze in die Nähe der irakischen Grenze verlegt. Die türkische Armeeführung hat mehrfach erklärt, sich an der Offensive zur Rückeroberung der nordirakischen Stadt Mossul zu beteiligen. Die IS-Miliz missbraucht laut UN Tausende Zivilisten als Schutzschilde. Agenturen/nd Seite 5
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.