Katholiken in Albanien seliggesprochen
Tirana. Der Vatikan hat 38 katholische Geistliche und Nonnen in Albanien seliggesprochen, die zu sozialistischen Zeiten wegen ihres Glaubens gefoltert und ermordet worden sein sollen. Tausende Gläubige nahmen am Samstag in Shkodra im Norden des Landes an der Zeremonie teil. Die Heilige Messe wurde von Kardinal Angelo Amato als dem Abgesandten von Papst Franziskus gefeiert. Seit den 60er Jahren bezeichnete sich das Land als ersten atheistischen Staat, nachdem jede Religionsausübung verboten worden war. Heute sind in dem überwiegend muslimischen Land etwa zehn Prozent der drei Millionen Einwohner katholisch. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.