Bundeswehr lobt höheren Verteidigungsetat

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mit Zustimmung hat der Deutsche Bundeswehrverband das Bekenntnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgenommen, künftig mehr Geld für die Bundeswehr auszugeben. Der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner, erklärte am Mittwoch, er begrüße die »Positionierung der Bundeskanzlerin ausdrücklich«. In der Generaldebatte im Bundestag hatte Merkel angekündigt, das Ziel von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Rüstung und Verteidigung erreichen zu wollen. Im Haushalt 2017, der am Freitag beschlossen werden soll, sind 37,4 Milliarden Euro für Verteidigung vorgesehen - 2,7 Milliarden mehr als im Vorjahr. nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.