All-Zeit-Rekord: Bayerns Polizei wächst bis 2018 auf 42 370 Stellen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. In Bayern wird es im Landtagswahljahr 2018 so viele Polizisten geben wie noch nie: Mit 500 neuen Stellen pro Jahr wächst die Polizei auf dann 42 370 Stellen an. Diese Zahl nannte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch bei den Beratungen über den Doppelhaushalt 2017/18 im Landtag - wobei der Beschluss für neue Stellen bei der Polizei nicht neu ist. Damit werde der höchste Personalstand aller Zeiten erreicht. Zudem betonte Herrmann, man investiere auch in die Ausstattung, unter anderem »mit modernen Fahrzeugen, optimaler Schutzausstattung und neuen Uniformen«. Zugleich kündigte Herrmann, der auch Bau- und Verkehrsminister ist, weitere Investitionen in bezahlbaren Wohnraum an. In den Jahren 2017 und 2018 sollten jeweils bis zu 4500 Mietwohnungen und 1200 Wohnplätze für Studierende geschaffen werden. Der SPD reicht das nicht: In den nächsten fünf Jahren müssten 100 000 bezahlbare Wohnungen in Bayern gebaut werden, verlangte der SPD-Haushaltspolitiker Reinhold Strobl. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -