EU registriert mehr als 350 000 Asylanträge in drei Monaten
Luxemburg. Die Zahl der Menschen, die in der Europäischen Union einen Asylantrag stellen, bleibt hoch. Zwischen Juli und September suchten 358 300 Ausländer Schutz in der EU, zwei Drittel davon in Deutschland, wie die Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. In der Vorjahresperiode waren es rund 410 000 gewesen. Damals beantragte allerdings nur jeder Vierte Asyl in Deutschland. Im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres stieg die Zahl der Asylsuchenden in der EU um 17 Prozent - im Sommer versuchen in der Regel mehr Menschen, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Nach Deutschland verzeichneten zuletzt Italien (34 600) und Frankreich (20 000) die meisten Asylanträge. In Deutschland wurden 37 400 sogenannte Erstanträge gezählt. Pro eine Million Einwohner waren das 2890 Anträge. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.