Berlinale ehrt Shooting Stars
Der deutsche Nachwuchsschauspieler Louis Hofmann (19) wird bei der 67. Berlinale (9. bis 19. Februar 2017) als europäischer Shooting Star geehrt. Er gehört zu den insgesamt zehn Nachwuchsdarstellern aus ganz Europa, auf deren Talent bei den Berliner Filmfestspielen international aufmerksam gemacht werden soll. Hofmann hat seine Filmkarriere im Alter von neun Jahren begonnen. Sein Kinodebüt gab er als »Tom Sawyer«. Es folgten Arbeiten wie »Freistatt«, »Das Zeugenhaus« und »Der fast perfekte Mann«. Zuletzt spielte er unter anderem in der dänisch-deutschen Co-Produktion »Unter dem Sand« und in der Romanverfilmung »Die Mitte der Welt«. Frühere deutsche Shooting-Stars waren auch Daniel Brühl, Anna Maria Mühe, Moritz Bleibtreu und bei der letzten Berlinale Jella Haase.
Für den Wettbewerb und die Sektion Berlinale Special wurden bereits die ersten 14 internationalen Filme ausgewählt - darunter in rumänisch-deutsch-französischer Co-Produktion »Ana, mon amour« von Călin Peter Netzer, der deutsche Dokumentarfilm »Beuys« von Andres Veiel und die restaurierte Fassung der Fünfteiligen TV-Serie »Acht Stunden sind kein Tag« von Rainer Werner Fassbinder (BRD 1972 - in der Volksbühne zu sehen). dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.