Nachdenklich, in der linken Hand ein Buch
Trier stellte Entwurf für ein großes Marx-Denkmal vor
Trier. Die Stadt Trier hat den ersten Modell-Entwurf der geplanten Karl-Marx-Statue vorgestellt, die zum 200. Geburtstag des Philosophen im Mai 2018 aufgestellt werden soll. Ein Bild des Modells des chinesischen Künstlers Wu Weishan zeigt einen nachdenklichen Marx im Gehrock, der mit dem linken Fuß nach vorne schreitet. Die eine Hand ruht auf dem Revers seines Mantels, die andere hält ein Buch.
Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren und verbrachte die ersten 17 Jahres seines Lebens in der Moselstadt. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Trier planen zum Jubiläumsjahr eine große Ausstellung in Trier.
»Das ist eine Figur, mit der man etwas anfangen kann, und wo man keine Angst davor haben muss, dass es sozialistische Übertreibung ist«, sagte Baudezernent Andreas Ludwig zu dem Entwurf für das Denkmal. Insgesamt 6,30 Meter hoch soll der Marx werden, den die Volksrepublik China der Geburtsstadt von Marx zum großen Jubiläum schenken will: 4,90 Meter groß die Bronze-Skulptur und 1,40 Meter hoch der Sockel.
Der Riesen-Marx soll auf Simeonstiftplatz bei der Porta Nigra kommen. Der Stadtrat soll Anfang März über die Annahme des Geschenks entscheiden. Vorher können Bürger sich anhand eines Schattenrisses am künftigen Standort ein Bild von einer solchen Statue machen. Größe und Platz hatten teils heftige Kritik ausgelöst. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.