UN-Beobachter bereits in Aleppo
Rotes Kreuz erwartet Abschluss der Evakuierung des Ostens der Stadt
Genf. Zur Überprüfung der Evakuierung von Ost-Aleppo hat die UNO 31 Beobachter dorthin entsandt. Die »internationalen und nationalen« Beobachter stünden derzeit vor dem Viertel Ramussa im Süden der nordsyrischen Stadt Aleppo, sagte ein Sprecher des UN-Büros für humanitäre Angelegenheiten (OCHA) am Donnerstag in Genf. Der Sicherheitsrat hatte die Entsendung von Beobachtern am Montag einstimmig beschlossen. OCHA-Sprecher Jens Laerke sagte, von den 31 Beobachtern seien 20 bereits am Dienstag in der syrischen Hauptstadt Damaskus eingetroffen. Etwa 100 andere UN-Mitarbeiter, größtenteils Syrer, befänden sich bereits in Aleppo - aber nicht als Beobachter.
Die Konvois mit Zivilisten und Söldnern, die Ost-Aleppo verlassen, tun dies über Ramussa in Richtung der von Söldnermilizen kontrollierten Provinz Idlib. Das Rote Kreuz erwartet, dass die Evakuierung an diesem Freitag abgeschlossen wird. Nach seinen Angaben verließen bereits mindestens 25 000 Menschen Ost-Aleppo. AFP/nd Seite 7
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.