Sachsen will Vergabe von EU-Mitteln vereinfachen
Dresden. Sachsen möchte der ausufernden Bürokratie bei EU-Fördermitteln auf den Leib rücken und findet dafür immer mehr Zuspruch. »Es gibt große Zustimmung für unseren Vorschlag, die Vergabe und Kontrolle von Geldern für den ländlichen Raum radikal zu vereinfachen«, sagte der sächsische Umwelt- und Agrarminister Thomas Schmidt (CDU) der dpa. Die Neuausrichtung der ELER-Förderung - des »Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes« - sei dringend geboten. Schmidt hatte sein »ELER-Reset« unlängst im Haushaltskontrollausschuss des EU-Parlamentes vorgestellt. »Wenn es uns nicht gelingt, durch eine drastische Vereinfachung der Regularien die Akzeptanz für die EU wiederherzustellen, bekommen wir ein riesiges Problem«, sagte Schmidt mit Blick auf europakritische oder sogar -feindliche Bestrebungen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.