Leipzig bekommt Kanal zum Hochwasserschutz
Leipzig. Leipzigs Norden soll durch einen neuen Kanal besser vor Überflutungen geschützt werden. Das Land Sachsen plant den Bau eines 30 Meter breiten und 450 Meter langen künstlichen Wasserlaufs zwischen der Parthe und der Neuen Luppe, wie die »Leipziger Volkszeitung« berichtet. Der Kanal soll die Weiße Elster entlasten, durch die derzeit das Parthe-Wasser in Richtung Halle abgeleitet wird. Das Gewässer soll der Zeitung zufolge parallel zur neuen ICE-Trasse verlaufen. Der Baubeginn steht noch nicht fest. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.