Viele Sechsjährige brauchen Sprachtherapie

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Allein in Berlin haben im vergangenen Jahr 21,6 Prozent der Kinder bei Schulbeginn eine Sprachtherapie erhalten. Das zeigt der neue Heilmittelreport 2016 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Insgesamt werden Sprachtherapien für Kinder überwiegend ab einem Alter von vier Jahren verordnet. Der Schwerpunkt liegt jedoch eindeutig bei den sechsjährigen Kindern. In Berlin bekommen insgesamt 21,6 Prozent Kinder in dieser Altersgruppe eine Sprachtherapie. Auffällig ist, dass vor allem Jungen therapeutisch bei ihrer altersgerechten Sprech- und Sprachentwicklung unterstützt werden, bundesweit bekommen 23,7 Prozent der sechsjährigen Jungen eine Sprachtherapie, in Berlin sind es 27 Prozent. Bei den Mädchen dieses Alters liegt der Anteil bundesweit bei 16,2 Prozent - in Berlin bei 18,2 Prozent. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.