Tor des KZ Dachau kommt in die Gedenkstätte
Berlin. Das gestohlene Eisentor des ehemaligen faschistischen Konzentrationslager Dachau in Bayern wird die angefertigte Replik am Lagereingang nicht ersetzen. Das Anfang November 2014 entwendete und unlängst in Norwegen wieder aufgefundene Tor mit der zynischen Inschrift »Arbeit macht frei« kommt stattdessen in die Ausstellung der Gedenkstätte, berichtet der Bayerische Rundfunk am Mittwoch. Die Stiftung folgt damit dem Vorbild der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Auschwitz. Dort war der Original-Schriftzug »Arbeit macht frei« vor einigen Jahren gleichfalls gestohlen worden. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.