Luther entlarvt

  • Lesedauer: 1 Min.

Zum 500. Reformationsjubiläum 2017 präsentiert das Bundesarchiv die neu restaurierte Fassung des Stummfilms »Luther. Ein Film der deutschen Reformation« von 1927. Zur Premiere in der Berliner Passionskirche wird am Samstag der Pianist Stephan Graf von Bothmer die neue Fassung des Historienfilms von Regisseur Hans Kyser musikalisch begleiten, wie das Bundesarchiv in Berlin mitteilte. In den kommenden Monaten geht der Musiker dann mit der überarbeiteten Fassung des »Luther«-Stummfilms auf Deutschland-Tournee.

Der Spielfilm sei ein faszinierendes historisches Dokument, das versuche, die Lebensstationen Luthers darzustellen, sagte Bothmer der evangelischen Berliner Wochenzeitung »Die Kirche« (Ausgabe vom 15. Januar). In dem Film werde zwar Luther als deutscher Held gefeiert. Er werde jedoch das Deutschtümelnde musikalisch entlarven, kündigte der Musiker an. Bothmer hat unter anderem an Kirchenorgeln Fußballspiele beim Public Viewing zur WM musikalisch begleitet epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.