Mehr als drei Millionen Multijobber
Chemnitz. In Deutschland gehen immer mehr Menschen mehr als nur einem Beschäftigungsverhältnis nach. Zur Jahresmitte 2016 waren es rund 3,1 Millionen und damit etwa 116 000 mehr als ein Jahr zuvor und so viele wie noch nie seit 2003, berichtete die Chemnitzer »Freie Presse« (Samstag). Das Blatt beruft sich auf eine ihm vorliegende Statistik der Bundesagentur für Arbeit, die von der Bundestagsfraktionsvize der LINKEN, Sabine Zimmermann, angefordert worden war. Die mit 2,6 Millionen größte Gruppe seien sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit mindestens einem zusätzlichen Minijob. Hinzu kämen jeweils knapp 280 000 Menschen, die entweder mindestens zwei Minijobs oder mindestens zwei sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen nachgingen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.