Sammelabschiebung nach Afghanistan steht kurz bevor
Kabul. Die nächste Sammelabschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Deutschland ist offenbar für den 24. Januar geplant. Das erfuhr die Deutsche Presseagentur am Mittwoch aus Kabuler Regierungskreisen. 50 Afghanen sollen demnach auf dem Flug sein. Die zuständigen afghanischen Stellen hätten bisher aber nur Bruchstücke der Passagierliste erhalten, hieß es. Deshalb könne der Flug sich verzögern. Eigentlich hätte Kabul eine vollständige Liste vier Wochen vor dem Flug vorliegen müssen, damit die Identität der Passagiere überprüft und Papiere ausgestellt werden könnten. Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl fordert einen Verzicht auf weitere Abschiebungen in das Bürgerkriegsland. Menschen würden »sehenden Auges in eine Gefährdungslage gebracht«, erklärte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Freitag. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.