Politologe sieht fremdenfeindliche Muster

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Politologe Robert Feustel, mahnt zur rhetorischen Vorsicht in der gesellschaftlichen Debatte. Viele »gefährliche Deutungen« seien schon im politischen Alltag angekommen, sagte der Mitherausgeber des »Wörterbuches des besorgten Bürgers« der »tageszeitung«. So seien inzwischen auch in etablierten Parteien fremdenfeindliche Muster zu finden. Als Beispiel für agitatorische Sprache nannte er den Begriff »Flüchtlingsfrage«. Abgesehen davon, »dass eine konkrete Frage nie gestellt wird«, sei die Assoziation mit der »Judenfrage« der NS-Zeit offensichtlich. epd/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.