Schweden genehmigt Bau von Nord Stream 2
Stockholm. Die schwedische Regierung hat grünes Licht für die Nutzung des Hafens Karlshamn im Süden des Landes zum Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gegeben. Als letztes Organ wollte der Gemeinderat am Dienstagabend zustimmen. Außenministerin Margot Wallström sagte, die Gaspipeline durch die Ostsee stelle keine Bedrohung für sicherheitspolitische Interessen Schwedens dar. Die Leitung beginnt an Russlands Küste und endet bei Greifswald. Der Hafen von Karlshamn wird für die Lagerung der zwölf Meter langen Rohre benötigt. Den Baustart visiert Nord Stream 2 für 2018 an. Polen, baltische Staaten und die Ukraine sehen das Projekt skeptisch. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.