Dresden: Polizeischutz für Oberbürgermeister

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Nach Hetze im Internet gegen Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat der Staatsschutz Ermittlungen aufgenommen. Zudem werde Hilberts Wohnung seit Freitag rund um die Uhr von Polizeibeamten und Wachpolizisten bewacht, teilte die Polizeidirektion Dresden mit. »Wir befinden uns in der Woche vor dem 13. Februar, wo die Sicherheitslage ohnehin immer etwas angespannter ist. Auch wenn wir keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit von Herrn Hilbert sehen, können wir andere Aktionen, insbesondere vor seiner Wohnung, nicht ausschließen«, so Dresdens Polizeipräsident Horst Kretzschmar. Hilbert war in sozialen Netzwerken beleidigt und bedroht worden, nachdem er im Vorfeld des Gedenkens an die Zerstörung Dresdens am 13. Februar vor einem Opfermythos gewarnt hatte. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.