Sachsens Grundbücher sind doppelt gesichert
Dresden. Doppelt hält besser: Sachsen sichert im digitalen Zeitalter seine Grundbücher zweifach. Nach einer Antwort des Justizministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD werden in Sachsen zwei Sicherungskopien des elektronischen Grundbuches aufbewahrt - und zwar an zwei verschiedenen Orten. Darüber hinaus befinden sich die alten Grundbücher auf Papier bei den Amtsgerichten. »Sollte das elektronische Grundbuch abhanden kommen oder zerstört werden, ließe es sich zunächst aus den beiden Sicherungskopien wiederherstellen«, teilte das Ministerium mit. Wenn auch die elektronischen Grundbücher verschwunden oder zerstört sind, greift man zum Nachweis des Eigentums wieder auf die Papierform zurück. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.