Medienkritik berechtigt

Judith Holofernes

  • Lesedauer: 1 Min.

Die für ihre Medienkritik bekannte Musikerin Judith Holofernes (40) beanstandet den Umgang von US-Präsident Donald Trump mit der Presse. »Einer wie Trump ist nicht medienkritisch. Er scheint selbst gut damit klarzukommen, wie Medien funktionieren, und geht gezielt gegen einzelne Journalisten vor, die ihm blöd kommen. Also ungefähr alle«, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. »Wenn man medienkritisch ist, muss man sich mit den Bedingungen beschäftigen, unter denen Journalisten arbeiten müssen.« Sie schätze den Beruf sehr, sehe aber die Arbeitsbedingungen für seriösen Journalismus kritisch. »Lügenpresse zu schreien, ist aber keine Medienkritik.« dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.